- Kara-Pils
- nсорт светлого карамельного солода пльзенского типа
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Liste der Brauereien in Baden-Württemberg — Die Liste der Brauereien in Baden Württemberg gliedert sich nach den vier Regierungsbezirken Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen. In Baden Württemberg gab es Ende 2006 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes insgesamt 180 Brauereien,… … Deutsch Wikipedia
Liste serbischer Gerichte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die serbische Küche wird zur so genannten Balkanküche gezählt. Das… … Deutsch Wikipedia
Serbische Küche — Die serbische Küche wird zur so genannten Balkanküche gezählt. Das markanteste Merkmal dieser zum großen Teil ländlich geprägten Küche ist die große Auswahl von Grill und anderen Fleischgerichten. Beeinflusst wurde die serbische Küche auch von… … Deutsch Wikipedia
Чанка-Фрейденфелде, Лина — Лина Чанка Фрейденфелде Līna Čanka Freidenfelde Прозвище Янис латыш. Jānis Дата рождения … Википедия
List of companies of Serbia — This is a list of companies from Serbia. Airline companies*Air Pink *Aviogenex *Jat Airways *Jat Airways AVIO taxi *Prince Aviation *AeronaisBanking and InsuranceBanks*Agrobanka *AIK banka Niš *Alpha Bank Beograd *Banca Intesa Beograd *Credy… … Wikipedia
Riga — Rīga (dt.: Riga) … Deutsch Wikipedia
Ниедра — Ниедра, Андриевс Андриевс Ниедра (латыш. Andrievs Niedra; 8 февраля 1871, Тирзаская волость, Видземский край, Лифляндская губерния 25 сентября 1942, Рига) латвийский политик, писатель, публицист, пастор лютеранской церкви, с 10 мая по … Википедия
Ниедра, Андриевс — Андриевс Ниедра (латыш. Andrievs Niedra; 8 февраля 1871, Тирзаская волость, Видземский край, Лифляндская губерния 25 сентября 1942, Рига) латвийский политик, писатель, публицист, пастор лютеранской церкви, с 10 мая по 29 июня 1919… … Википедия